Das Roxy-Kino in der Regensburger Straße ist seit 1956 eine Institution in Abensberg! Anfang Mai 1956 begann die Baufirma Buchenrieder mit den Arbeiten. Nur drei Monate später konnte das von dem Architekten Ludwig Ehrensperger gestaltete Lichtspielhaus eröffnet werden. Der Inhaber Jakob Kroiß führte zur Eröffnung den Film „Kaiserwalzer“ mit Marianne Koch auf.
Anläßlich der Vorführung seines Films „Zwei Bayern im Urwald“ im Juli 1957 besuchte Beppo Brem das Abensberger Kino. Begrüßt von zahlreichen Fans hielt er eine kleine Rede bevor die Komödie gezeigt wurde.
Auch heute finden sich regelmäßig Schauspieler und Regisseure zu Vorpremieren und Sonderveranstaltungen ein. So ist unter anderem auch Marcus H. Rosenmüller („Wer früher stirbt ist länger tot“) ein immer wiederkehrender Gast und bekennender Fan des Abensberger Kinos.
Heute wird das Roxy in zweiter Generation von Gerda und Jakob Kroiß geführt. Ihre abwechslungsreiche Programmgestaltung wurde schon mehrfach ausgezeichnet.
- Bauarbeiter
- Baustelle Kino
- Gruppenbild der Bauarbeiter
- Baustelle Kino von außen
- Bauarbeiten
- Jakob Kroiß bei den Bauarbeiten
- Das Foyer
- Das Foyer in den 90ern
- Der Kinosaal
- Der Kinosaal
- Die Filmprojektoren im Vorführraum
- Der Vorführraum
- Beppo Brem und Jakob Kroiß
- Beppo Brem wird vom Jungbräu-Toni mit einer überdimensionalen Maß begrüßt.
- Beppo Brem und Jakob Kroiß im Foyer
- Das Foyer mit Blumen
- Blumenmeer im Kino-Foyer
- Artikel „20 Jahre Roxy-Kino“
- Filmanzeige 1976: „Einer flog über das Kuckucksnest“
- Das Eröffnungsprogramm des Roxy-Kinos
- Zeitungsartikel zur Eröffnung
- Artikel zur Eröffnung
- Artikel zum zehnjährigen Jubiläum
- Artikel zum Besuch von Beppo Brem 1957