Der Gillamoos – „Das Fest der Hallertau“ – ist einer der ältesten Jahrmärkte in Bayern dessen erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1313 erfolgte. Der ursprüngliche Anlass des geselligen Zusammenkommens ist auf eine Wallfahrt zu Ehren des Hl. Ägidius zur Kapelle „St. Gilg am Moos“ zurückzuführen. Die zugehörige Kapelle stand im Stadtwesten, beim heutigen Gillabauern. Um […]
Weiterlesen »Schlagwort-Archive: Kuchlbauer
Der Gillamoosauszug
Alljährlich findet der Gillamoosauszug traditionell am Freitag vor dem ersten Septembersonntag statt – unter den Einheimischen „Gillamoosfreitag“ genannt. Von der Stadion- über die Regensburger Straße, durch das Regensburger Tor und dem Stadtplatz ziehen die Teilnehmer zur Festwiese im Stadtsüden: Vereine aus der ganzen Region, Blaskapellen und die geschmückten Bierkutschen der Abensberger Brauereien. Die Fotos dieser […]
Weiterlesen »Der Kuchlbauer-Brand
Der Kuchlbauer-Brand der Gaststätte Kuchlbauer ↗ am 13. Juli 1904 war die bisher größte Feuerkatastrophe der Stadt Abensberg. Nur knapp entgingen die benachbarten Gebäude und das Rathaus dem gleichen Schicksal. Nach Abriss der Flammenreste wurde das Gebäude im Stil der Neurenaissance vom Regensburger Architekten Joseph Koch wiederaufgebaut. Wie es damals üblich war leisteten freiwillige Spanndienste aus […]
Weiterlesen »